Calle Los Hornos 29

38440 La Guancha

+34 672 257 964

Telefon & WhatsApp

info@teneriffa-urlaub-guenstig.de

Wir beraten Sie gerne

Queso Asado – mit Rezept

Queso Asado hat eine lange Tradition auf den Kanaren. Alles Wissenswerte und Rezept

Die Kanarischen Inseln sind nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften und das milde Klima bekannt, sondern auch für ihre vielseitige und schmackhafte Küche. Ein besonders beliebtes Gericht, das bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen hoch im Kurs steht, ist Queso Asado – gegrillter Käse. Dieses Gericht ist ein echter Genuss für Käseliebhaber und vereint Einfachheit mit intensiven Aromen.

Ursprung und Bedeutung von Queso Asado

Queso Asado hat seine Wurzeln in der traditionellen kanarischen Küche und wird oft als Vorspeise oder Beilage zu anderen Gerichten serviert. Die Hauptzutat ist der kanarische Ziegenkäse, der für seine cremige Konsistenz und den leicht würzigen Geschmack bekannt ist. Dieser Käse wird in den verschiedenen Regionen der Inseln handwerklich hergestellt und trägt somit einen Teil zur kulturellen Identität der Kanaren bei. Besonders typisch ist der Queso Majorero von der Insel Fuerteventura, der wegen seiner hochwertigen Qualität und seines einzigartigen Geschmacks international geschätzt wird.

Zubereitung und Servierweise

Queso Asado wird traditionell auf dem Grill oder in einer Pfanne zubereitet. Die Hitze verleiht dem Käse eine goldbraune Kruste, während das Innere weich und cremig bleibt. Was Queso Asado besonders macht, ist die typische Begleitung durch Mojo-Saucen. Es gibt zwei Hauptvarianten: Mojo Rojo, eine würzig-scharfe rote Sauce auf Paprikabasis, und Mojo Verde, eine mildere, kräuterbetonte grüne Sauce. Beide Saucen heben den Geschmack des gegrillten Käses hervor und sorgen für eine perfekte Harmonie aus salzig, würzig und frisch.

Neben Mojo-Saucen wird Queso Asado oft mit Honig oder Palmhonig garniert, was ihm eine süß-salzige Note verleiht, die vor allem bei Feinschmeckern sehr beliebt ist.

Rezept für Queso Asado für 4 Personen

Zutaten:

400 g kanarischer Ziegenkäse (alternativ Halloumi oder ein fester Ziegenkäse)
2 EL Olivenöl

Für Mojo Rojo:

2 rote Paprikaschoten (geröstet und enthäutet)
2 Knoblauchzehen
1 TL gemahlener Paprika (edelsüß oder scharf, je nach Geschmack)
1/2 TL Kreuzkümmel
3 EL Rotweinessig
50 ml Olivenöl
Salz nach Geschmack

Für Mojo Verde:

1 Bund frische Korianderblätter (alternativ Petersilie)
2 Knoblauchzehen
1 grüne Paprikaschote
1/2 TL Kreuzkümmel
3 EL Weißweinessig
50 ml Olivenöl
Salz nach Geschmack

Optional:

2 EL Palmhonig oder Blütenhonig

Zubereitung:

Den Käse vorbereiten: Schneide den Käse in 1-2 cm dicke Scheiben. Bestreiche ihn leicht mit Olivenöl, um ein Ankleben auf dem Grill oder in der Pfanne zu verhindern.
Grillen: Erhitze eine Grillpfanne oder den Grill auf mittlere Hitze und brate den Käse von beiden Seiten, bis er goldbraun ist und sich eine knusprige Kruste bildet. Achte darauf, dass der Käse innen noch weich bleibt.

Mojo Rojo zubereiten: Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer cremigen Sauce pürieren. Abschmecken und bei Bedarf mehr Salz oder Essig hinzufügen.

Mojo Verde zubereiten: Ebenso die Zutaten im Mixer pürieren, bis eine homogene grüne Sauce entsteht. Auch hier nach Belieben abschmecken.

Anrichten: Den gegrillten Käse auf Teller legen, mit den Mojo-Saucen servieren und nach Wunsch etwas Palmhonig darüber träufeln.

Serviervorschlag für den Queso Asado:

Queso Asado schmeckt hervorragend mit frischem Brot oder als Teil einer Tapas-Auswahl. Mit einem Glas kanarischen Weißwein wird dieses Gericht zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Viel Spaß beim Nachkochen und Buen Provecho!

Reif für die Insel?

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden:

✅ Aktuelle Tourismus-News
✅ Top Angebote für die Reise
✅ Tipps & Empfehlungen

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.