Calle Los Hornos 29

38440 La Guancha

+34 672 257 964

Telefon & WhatsApp

info@teneriffa-urlaub-guenstig.de

Wir beraten Sie gerne

Heiße Tage, warme Nächte – Calima sorgt für Hitzewarnung

Durch die Calima besteht auf den Kanaren aktuell Hitzewarnung

Seit Mitte dieser Woche gilt auf allen Inseln die rote Hitzewarnstufe. Die Temperaturen erreichen im Süden von Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura über 38 °C, stellenweise sogar mehr. Auch nachts bleibt es warm, vielerorts über 25 °C.

Gleichzeitig sorgt der typische „Calima“, ein heißer Wind aus Afrika mit feinem Wüstenstaub, für dunstige Sichtverhältnisse. Diese Wetterlage ist auf den Kanaren nicht ungewöhnlich – doch aktuell fällt sie besonders stark aus.

🔥 Erhöhte Waldbrandgefahr: Vorsicht in der Natur

Aufgrund der Trockenheit, Hitze und Windböen besteht aktuell eine erhöhte Waldbrandgefahr – vor allem in den höheren und bewaldeten Regionen der Inseln. Die Behörden haben vorbeugende Maßnahmen ergriffen: Wanderwege, Schutzgebiete und Grillzonen können vorübergehend gesperrt sein.

Für Urlauber gilt:

  • Bitte verzichten Sie auf offenes Feuer, auch beim Picknick.
  • Entsorgen Sie Zigaretten ausschließlich in geschlossenen Behältern.
  • Halten Sie sich an Hinweise der lokalen Behörden und meiden Sie gesperrte Gebiete.

🏖️ Entspannter Urlaub – mit ein paar einfachen Vorsichtsmaßnahmen

Trotz der hohen Temperaturen ist ein Urlaub auf Teneriffa und den übrigen Inseln der Kanaren weiterhin gut möglich – mit der richtigen Vorbereitung:

✅ Trinken Sie viel Wasser, am besten regelmäßig und schon bevor Sie durstig sind
✅ Vermeiden Sie körperliche Anstrengung in der Mittagshitze (11–17 Uhr)
✅ Wählen Sie schattige Plätze oder nutzen Sie die Morgen- und Abendstunden für Aktivitäten
✅ Sonnenschutz nicht vergessen: Sonnencreme, Sonnenbrille und Kopfbedeckung sind Pflicht
✅ Klimatisierte Räume oder Pools bieten angenehme Abkühlung

Die Strände sind geöffnet, Hotels und Restaurants sind bestens vorbereitet und bieten häufig spezielle Empfehlungen zur aktuellen Wettersituation.

ℹ️ Gut zu wissen für Ihre Reise

✈️ An- und Abreisen finden wie geplant statt
🚍 Der öffentliche Nahverkehr verkehrt regulär, mit gelegentlichen Einschränkungen bei extremen Temperaturen in Bergregionen
📱 Lokale Wetter-Apps oder die Hotelrezeption halten Sie tagesaktuell informiert

Wenn Sie Ausflüge geplant haben – z. B. ins Teide-Nationalparkgebiet auf Teneriffa oder ins Landesinnere von La Palma – fragen Sie vorab nach den aktuellen Bedingungen. Viele Touranbieter passen ihre Routen bei Bedarf an.

🧭 Unser Fazit

Die Kanaren zeigen sich aktuell von ihrer heißen Seite – typisch für den Hochsommer, aber dieses Mal mit etwas mehr Intensität. Mit Umsicht und den richtigen Informationen steht einem erholsamen Urlaub aber nichts im Wege.

Wir empfehlen: genießen Sie den Sommer, machen Sie es wie die Einheimischen – und verlegen Sie Aktivitäten in die kühleren Tageszeiten. Bleiben Sie informiert, bleiben Sie entspannt – und genießen Sie Ihre Zeit auf den Inseln des ewigen Frühlings!

Reif für die Insel?

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden:

✅ Aktuelle Tourismus-News
✅ Top Angebote für die Reise
✅ Tipps & Empfehlungen

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.